Der Entenverkauf geht los! Für 5 Euro die Ente verkauften unsere Mitglieder Charlotte und Maria gemeinsam mit den Rotary Clubs Halle und Halle Friedrich Händel Enten am Marktplatz. Trotz fluktuierenden Wetter hielten alle durch und verkauften ca. 400 Enten. Auch der Verein Blühwiesen Halle, welche die zukünftige Blühwiese in der Silberhöhe gesammelt wird, waren fleißig dabei.
Nächstes Wochenende geht es weiter mit dem Entenverkauf!
Vor einigen Wochen durften wir einen Einblick in die wunderschöne Natur Mexicos bekommen. Unser Mitglied Anna stellte uns diese in ansprechenden Bildern vor. Vielen Dank dafür!
Wir freuen uns auf weitere Mitgliedervorträge im Herbst. Die Termine findet auch hier auf unserer Website.
Dieses Jahr arbeiten wir wieder zusammen mit dem Rotary Club Halle-Händel und Rotary Club Halle/Saale an dem Entenrennen. Zusammen mit den Clubs beklebten wir ca. 3000 Enten. Die Unterstützung des Governors in dieser Aktion hat uns besonders gefreut. Beim anschließenden gemeinsamen Essen hatten wir die Gelegenheit zu einem guten Austausch zwischen den Clubs.
Die Enten haben ihren großen Auftritt beim Entenrennen zum Laternenfest, am 26. August. Es gibt viele tolle Preise zu gewinnen!
Eine Ente und somit ein Los kostet 5€. Die Enten kann man in der Touristen-Information am Marktschlösschen, im Rotary-Zelt auf dem Marktplatz und beim Laternenfest am Samstag (26.8.) erwerben.
Die vielseitig begabten Enten können nicht nur ihre Schnelligkeit beim Entenrennen beweisen, beim Schönheitswettbewerb werden die am schönsten gestalteten Enten ausgezeichnet.
Anfang Juni sammelten wir für die Tafel hier in Halle Spenden am Edeka Niebisch. Bei der Kauf Eins Mehr Aktion kaufen Einkaufende zusätzlich zu ihrem Einkauf noch Ein Teil mehr, welches in diesem Fall an die Tafel gespendet wurde.
Wir haben Einiges sammeln können und sind dankbar an alle, die gespendet haben! Vielen Dank für die großzügige Spende des Rotary Clubs Halle-Händel, mit der wir den ersten Einkaufswagen füllen konnten!
Dieses mal sammelten wir erstmalig am Edeka Niebisch und bedanken uns recht herzlich über die Zusammenarbeit. Wir freuen uns schon auf die nächste KEMA!
Ein neues Clubjahr startete wieder mit einer Ämterübergabe in einer gemütlichen Grillrunde in dem Schrebergarten eins unserer Mitglieder. Wir heißen unseren neuen Vorstand herzlich willkommen, bedanken und bei dem Altvorstand und dessen Arbeit und freuen uns auf ein erfolgreiches Clubjahr zusammen.
Dieses Jahr planen wir wieder zwei Kauf-Eins-Mehr-Aktionen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit der Grundschule „Kastanienallee“ in Halle Neustadt. Als weiteres Ziel haben wir noch das Clubwachstum im Auge und wollen uns im Rahmen der Bundessozialaktion „Lust auf Lesen“ engagieren.
Man könnte uns für verrückt erklären und vielleicht mussten wir das auch sein, um uns diese Sisyphos Aufgabe aufzuhalsen. Nachdem wir schon seit mehreren Jahren jedes Weihnachten eine Aktion für die Grundschule Kastanienallee hier in Halle durchführen, haben wir dieses Jahr mal etwas Neues ausprobiert. 350 Kerzen – eine für jede Schüler*in – haben wir über zwei Meetings hinweg selbst hergestellt: vom Einfädeln der Dochte, über die Herstellung der Förmchen bis hin zum Einschmelzen, Gießen und Einpacken. Mit etwas Musik und ein, zwei Glühwein verging die Zeit wie im Flug und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Kerzen wurden in einem weiteren Meeting von fleißigen Helfer*innen in Päckchen für die Schüler*innen gepackt. In den Päckchen landeten außerdem Sticker für die Kerzen, Lebkuchen samt Dekomaterial und natürlich Schokolade zum Naschen. Besonders schön bei dieser Aktion: fast alle Materialien waren Spenden der Bäckerei Wendl, der Halloren Schokoladenfabrik und weiteren örtlichen Unternehmen. Anfang Dezember wurden die Päckchen an die Sozialarbeiterin der Schule übergeben und wir freuen uns den Kindern (hoffentlich) eine Freude gemacht zu haben.
Anfang Januar durften wir Anna und Clemens in unserem Club willkommen heißen. Nachdem wir im Oktober Benni aufnahmen, sind die beiden nun unsere zweite und dritte Neuaufnahme dieses Clubjahr. Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter, wenn du also Lust hast mal bei Rotaract vorbei zu schauen, schreib uns einfach über Instagram oder das Kontaktformular. Wir freuen uns auf dich!
Kurz vor Weihnachten führten wir unsere jährliche KEMA durch und sammelten wie auch in den Vorjahren Lebensmittelspenden um die Einrichtungen der „Schnitte“ hier in Halle zu unterstützen. Auch dieses Jahr konnten wir wieder 13 volle Einkaufswagen an Spenden sammeln und an die Schnitte übergeben. Wir bedanken uns bei allen Spender*innen und Helfer*innen und freuen uns schon auf die nächste KEMA.
Das neue Clubjahr begann für uns Anfang Juli mit der Ämterübergabe bei einem Plaudermeeting. Gemeinsam ließen wir das letzte Jahr revüe passieren. Wir freuen uns schon auf das neue Jahr getreu dem Motto: Imagine Rotaract.
Städte grüner machen und Artenvielfalt fördern – genau das ermöglichen Saatbomben, die man ganz einfach in der Stadt verteilen kann. Das geht am besten jetzt im Frühling und natürlich nicht nur im eigenen Garten, sondern z.B. auch auf Grünstreifen und anderen brachliegenden Flächen. Deshalb hat der Rotaract Club Halle (Saale) die Massenproduktion angeschmissen und aus Pflanzenerde, Samen und etwas Tonerde die kleinen Kugeln geformt, die dann von den Mitgliedern in Halle verteilt wurden. Verknüpft wurde das Ganze mit dem ersten Grillen des Jahres. Einfacher kann man kaum eine Sozialaktion durchführen!
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.