Tanzen für einen guten Zweck und Babushka Adoption!

Unter der wunderbaren Leitung unseres Mitglieds Katrina konnten wir und zahlreiche Gäste letztes Jahr, in den Wänden des Tanzstudios Studio 4 in Halle, unsere Tanzkünste verbessern und das alles noch für einen guten Zweck!

Der Erlös ging an „Babushka Adoption“, die führende NGO in Kirgisistan mit der Mission, das Leben älterer Menschen in Kirgisistan zu verbessern, indem sie für Ihre finanzielle Sicherheit sorgen und ihre Rechte und Interessen vertreten. Ihr Zielgruppe sind vor allem ältere Menschen in harten Lebenssituationen, ohne genügend finanzielle Mittel und ohne nahe Verwandte, die sich um sie kümmern können. Die Stiftung organisiert Projekte mit und für ältere Menschen, um ihre Lebenssituationen auf lokaler und nationaler Ebene zu verbessern.

Mit unserem Tanzkurs konnten wir für zwei älteren Personen eine Patenschaft übernehmen und ihnen finanzielle Unterstützung für über ein Jahr bieten!

Auch dieses Jahr wird wieder ein Tanzkurs stattfinden um weiterhin für die finanzielle Unterstützung unserer Paten zu sorgen. Bleibt gespannt, macht mit!

KEM – Kauf-eins-mehr-Aktionen 2018!

Zuletzt im April 2017 durchgeführt soll es dieses Jahr wieder soweit sein – wir starten KEM-Aktionen!

KEM – was ist das? Dabei geht es um eine Sozialaktion, bei der wir in einem Supermarkt Lebensmittelspenden für den Kulturellen Kinderfreitisch der Franckeschen Stiftungen sammeln. Immer donnerstags zwischen 14 und 18 Uhr wird bei diesem Kinderfreitisch im Kinderkreativzentrum Krokoseum, ganz in der Tradition des Stiftungsgründers August Hermann Francke, gemeinsam gekocht und gebacken. Dabei kann sich jedes Kind einbringen, und jede Spende kommt unmittelbar den Kindern zugute.

Dabei geht es um Spenden wie Plätzchendekorationen, Konserven, Marmelade, Säfte und so weiter.

Jede Spende hilft!

Rotary-Entenrennen zum Laternenfest 2018

„Herr Doktor Kloebner! Also lassen Sie die Ente in Gottes Namen herein.” – Loriot

Nunmehr zum sechsten Mal in Folge werden der Rotary-Club Halle/Saale und der Rotary Club Georg-Friedrich-Händel Halle anlässlich des Laternenfests das beliebte Entenrennen organisieren. Wir werden sie dabei auch dieses Jahr wieder unterstützen und beim Entenverkauf mithelfen!

Der Erlös wird jedes Jahr gemeinnützigen Zwecken gespendet.

Im Jahre 2017 gingen die Einnahmen, über 12.000 Euro, an die Küchen des Beruflichen Bildungswerks e.V. Halle-Saalkreis, das das Projekt „Gesundes Frühstück“ für die Grundschulen Am Kirchteich, Kastanienallee, August-Hermann-Francke und Karl-Friedrich-Friesen mit Essen beliefert.

Bei dem Projekt „Gesundes Frühstück“ geht es darum, rund 1.000 Kindern aus sozial benachteiligten Familien in Neustadt und Silberhöhe ein gesundes Pausenbrot inklusive Obst und Gemüse zu ermöglichen und so die möglicherweise ansonsten mitgegebenen Softdrinks und Schokoriegel aus den Brotbüchsen zu verbannen.

Dieses Jahr wird vermutlich ein anderes soziales Projekt unterstützt – bleibt gespannt!

Kauf-Eins-Mehr & Deckelsammeln gegen Polio!

HEUTE findet wieder mal unsere Kauf-Eins-Mehr Aktion statt! Wer zwischen 10 und 16 Uhr im E-Center (Merseburger Str. 40) einkaufen geht, kann gleichzeitig etwas Gutes tun! Kaufen Sie heute einfach einen Artikel mehr und legen Sie diesen in unseren Einkaufswagen. Die gespendeten Lebensmittel gehen an den Kinderfreitisch der Franckeschen Stiftungen.

Gleichzeitig startet heute unsere Sammelaktion für den Deckel Drauf e.V.. Hierfür sammeln wir Kunststoffdeckel von Getränke- und Mehrwegflaschen gegen Polio!

Helfen auch Sie ganz einfach mit, indem Sie die Deckel von Ihren Getränkeflaschen abdrehen und zu unserer Sammelstelle – ebenfalls im E-Center (Merseburger Str. 40) – bringen. Dort haben wir für Sie eine Tonne neben der Getränkerückgabe aufgestellt. In diese werfen Sie ihre gesammelten Deckel hinein und schon nehmen Sie aktiv daran teil, Leben zu retten! Schon 500 Deckel ergeben eine lebensrettende Impfung!

Also, kaufen Sie ein und sammeln Sie los!

Willkommen, Katrina!

Im Rahmen unseres letzten Meetings, haben wir Katrina Glogger als neues Mitglied in den RAC Halle (Saale) aufgenommen!

Nach ihrem mehr als gelungenen Debüt bei unserer Tanzveranstaltung, war es uns eine besondere Freude, sie im Club offiziell als neuestes Mitglied begrüßen zu können.

Schön, dass Du dabei bist, Katrina!

Tanzen für den guten Zweck

Am 14.01.2017 fand unsere Aktion: „Tanzen für den guten Zweck“ statt. Gemeinsam mit insgesamt  Paaren tanzten wir 4 Stunden Walzer, Discofox und Tango. Dabei erreichten wir unser Ziel, eine Patenschaft im Rahmen des Babushka Adoption Deutschland e.V. zu übernehmen!  Babushka Adoption ist ein gemeinnütziger Verein, welcher sich als Aufgabe gesetzt hat, die Armut der älteren Menschen in Kirgisistan zu bekämpfen. Zielgruppe sind hierbei Senioren, welche nicht genug Geld zum Leben und keine Angehörigen haben, die sie versorgen könnten. Der Verein organisiert Patenschaften, Sozialhilfe, Selbsthilfegruppen sowie finanzielle Unterstützungen für die vergessenen Großeltern in Kirgisistan.

Ermöglicht wurde die Veranstaltung durch unser neuestes Mitglied Katrina Glogger. Sie führte uns gedanklich um Bierkästen, stellte uns Valentino vor und schüttelte das eine oder andere Mal den Kopf über zwei linke Füße. Es war ein großartiger und lehrreicher Tag, der bei allen Teilnehmern Lust auf mehr weckte und durch den folgenden Muskelkater auch noch lange in Erinnerung blieb. Vielen Dank, Katrina!

Ein weiterer Dank geht an die Tanzschule Studio 4, welches uns freundlicherweise kostenlos die Räumlichkeiten zur Verfügung stellte!

Bilder zum Event sind auf unserer Facebook-Seite zu finden!

Tanzen für den guten Zweck!

Tanz doch mal! 💃
Zum Beispiel am 14.01.2017 ab 10:00 Uhr im Studio 4 – Kleinschmieden 4, 06108 Halle (Saale).
Wir bieten euch gegen einen kleinen Obolus iHv. 5€ (p. Person/Kurs) die Möglichkeit, die angesammelten Weihnachtskalorien einfach weg zu tanzen. Gleichzeitig könnt ihr eure Tanzfertigkeiten für den Winterball der MLU am 21.01.2017 auffrischen.
Angeboten werden: Walzer, Discofox und Tango
Der Erlös kommt gänzlich einem Sozialprojekt in Kirgisistan zugute (Babushka Adoption Deutschland e.V.)!

Anmeldungen bitte per Mail an halle-saale@rotaract.de

 

Vortrag: „Transplantationsmedizin nach dem Skandal“ (von Herrn Prof. Dr. Lilie)

Nach unserer Sommerpause melden wir uns am Montag, den 26.9., mit einem spannenden Vortrag von Herrn Prof. Dr. Lilie zum Thema „Transplantationsmedizin nach dem Skandal“ zurück!
Treffpunkt ist um 20 Uhr das Elisabeth Krankenhaus. (Genauer Raum wird noch bekannt gegeben)
Bei Interesse meldet euch bitte mit einer kurzen Mail oder Facebook-Nachricht bei uns an.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit altbekannten Gesichtern und ein Treffen mit neuen Gästen!

Besuch des Europa-Rosariums Sangerhausen

Es ist endlich soweit… Der Sommer steht unmittelbar vor der Tür!

TKJ1966/pixelio.de

 

Die perfekte Zeit, um die Schönheit der Rosen in voller Blüte zu bestaunen.

Deshalb wollen wir am Samstag, den 11. Juni, mit euch zusammen ins Europa-Rosarium Sangerhausen fahren. Dort werden wir mit der Rosenkönigin durch den Park mit den mehr als 8.500 Rosenarten wandeln und uns von der Formen-, Farb- und Duftvielfalt berauschen lassen!

 

 

Die Gelegenheit also, einen Punkt auf der „da wollte ich schon immer einmal hin, bin aber bisher nicht dazu gekommen“-Liste abzuhaken! 😉

(Nähere Angaben zu den Zeiten und Anreisemöglichkeiten folgen in Kürze.)

Charterfeier des RAC Halle (Saale)

„Ziehst Du nach Halle, grüße Giebichenstein
Und Marcks und andres Nochzuunterschätzte.
Und möchte alles Dir gewogen sein,
Was mich so freundlich hier anringelnätzte.“
(Joachim Ringelnatz, 1929)
Am 12. März 2016 um 19:00 Uhr feiert der RAC Halle (Saale) seine 20. Charter. Seid dabei, feiert mit und lasst es euch bei Essen, Tanz und Show-Programm gut gehen!
Wo? Im Palais’S, Ankerstraße 3c, Halle (Saale)!
Kosten? 30€/ 35€ für Rotaracter/ Pasties, 40 € für Gäste und Rotarier!
Dresscode: Anzug und Cocktailkleid!
Special Guests: Poetry-Slammerin Ze Brisa
Zur Anmeldung schreibt bitte bis spätestens(!) zum 6. März eine Mail an: Silvia Bohnefeld (halle-saale@rotaract.de)
Wir freuen uns auf einen ausgelassenen Abend mit Euch, ganz im Sinne der dritten Säule „FEIERN“!!